Wissensüberblick

Wolltest du schonmal einen guten Überblick über die Klimakrise bekommen? Wir helfen gern! Zum Loslegen empfehlen wir dir vier vertrauenswürdige, einflussreiche Artikel, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beleuchten. Als viertes gibt es dann eine umfassende, wissenschaftlich fundierte Liste mit den sinnvollsten Maßnahmen für die Menschheit.

VergangenheitLosing Earth von Nathaniel Rich, New York Times, 2018

Die Wirkung von fossilen Brennstoffen auf das Klima wurde in den 1950ern entdeckt. Es ist verstörend zu sehen, wie genau das Problem in den 1970ern und 1980ern verstanden wurde und, wie die Menschheit die Krise fast frühzeitig vermieden hätte.


GegenwartThe Emergency von Extinction Rebellion

Extinction Rebellion machen einen erstklassigen Job dabei, den aktuellen Stand der Wissenschaft aufzubereiten und aktuell zu halten. Mitsamt Grafiken, die Themen umfassen vom Zusammenbruch unseres Klimasystems bis zum vom Menschen ausgelösten sechsten  sechsten Massenaussterben der Erdgeschichte. Es gibt auch eine Langversion.


ZukunftThe Uninhabitable Earth von David Wallace-Wells, New York Magazine, 2017

Unsere aktuelle Politik führt vermutlich zu 2.6 bis 3.9°C Erhitzung im Jahr 2100 (und wesentlich mehr danach). Dieser einflussreiche Artikel beleuchtet, wie die Erde bei verschiedenen Erhitzungsgraden aussieht.


Maßnahmen: Das Drawdown-Projekt 

Eine Liste der 100 relevantesten und wirtschaftlich sinnvollsten Lösungen, um die Erhitzung der Erde aufzuhalten. Zusammengestellt von einer Gruppe internationaler Wissenschaftler und Politikexperten. Die Vorschläge reichen von sauberer Stromerzeugung über bessere Ausbildung von Mädchen in Ländern mit geringem Einkommen zu besserer Landnutzung.


Community

Es gibt eine aktive, schnellwachsende Community von Menschen, die den Klimawandel aufhalten wollen. Wir haben ihr einen Artikel gewidmet.

Buchempfehlungen

Collapse: How Societies Choose to Fail or Succeed by Jared Diamond

Academic and popular science author Jared Diamond reviews the causes of historical instances of societal collapse — and what coping strategies failed or turned out successful. Diamond also explains that humanity collectively faces, on a much larger scale, many of the same issues, with possibly catastrophic near-future consequences to many of the world’s populations.


Filmempfehlungen

L’homme a mangé la Terre (“Der Mensch hat die Erde gefressen”) (2019)

From the industrial revolution to today, this documentary minuitiously illustrated the course of development of humanity into the Antrophocene and the continued destruction of the planet.

Sadly this great documentary is not easily available on the internet. Please reach out to us if you know how it can be accessed (legally).


Eine unbequeme Wahrheit (2006)

This documentary follows Al Gore on the lecture circuit as he campaigns to raise public awareness of the dangers of global heating and calls for immediate action to curb its destructive effects on the environment.

It is the first documentary to win two Oscars and remains influential to today.


Andere Interessante Bücher

Das Ende der Natur von Bill McKibben

Das erste Buch über Klimawandel, das sich an eine breite Leserschaft richtet. Der Autor zeigt zwei Wege auf: “Den widerwilligen Reflex” und eine “bescheidenere” Lebensweise.

Natur wurde ersetzt durch künstliche Natur, in deren Prozessen Menschen eine Rolle spielen. McKibben, der später 350.org gegründet hat, zeigt, dass der Einfluss der Menschen nicht vergleichbar ist mit allem davor dagewesenen. Dieses Mal können wir vor der Gefahr nicht in die Wälder fliehen.


Blueprint for Revolution von Srdja Popovic

A Handbuch für jede, die effektiv und friedlich die eigene Nachbarschaft, das eigene Land oder die Welt ändern will Das Buch basiert auf dem Wissen gewaltloser Kampagnen und Revolutionen aus der ganzen Welt.


Dran bleiben?